Hi Kinnas, ich bin's mal wieder.
Ich hatte irgendwie in letzter Zeit nicht so viele Ideen, über was ich hätte schreiben können, aber heute kamen mir gleich drei Ideen auf einmal. Ok, eine hab ich abgeguckt, aber dazu später mehr.
Erstmal wollte ich euch sagen, dass mir echt kein Titel für die Serie über Serien einfällt (als Erinnerung: Kapitel, in denen ich über TV Serien abziehe. Hach, das wird lustig). Bin so einfallslos was das angeht. Aber ich will auch keinen langweiligen Namen. Also kann es vielleicht noch etwas dauern bis das rauskommt. So, das dazu.
Dann zum Thema: Die gute, alte deutsche Bahn.
Wie oben schon gesagt ist die Idee ein bisschen abgeguckt, und zwar von twoandahalfunicorn von Instagram. Werd sie auch nachher noch zitieren, wartet's einfach nur ab.
Ich hab schon ein paar lustige Sprüche über die deutsche Bahn gehört. Von wegen: "Auf die Deutsche Bahn ist doch immer Verlass. Wer weiß wie viele Menschen sich vor einen Zug werfen wollten und die Bahn Verspätung hatte."
Im ersten Moment musste ich auch ein bisschen lachen.
Natürlich, eigentlich ist es nicht so witzig, ist mir klar.
Aber die haben nun mal ihren verdammten Ruf, dann können die noch so viele Kinder kostenlos mitfahren lassen und mit Eis vollstopfen.
Ich glaube ich hatte bisher immer das Pech, dass es Verspätung gab, wenn ich um Zug saß. Immer. Danke auch.
Irgendwie verbindet doch jeder die Deutsche Bahn mit Verspätungen.
Kommen wir nun zum Zitat von twoandahalfunicorn:
"Gefühlt ist man manchmal, hätte man sich auf ein Bobbycar gesetzt, schneller da."
"Von den Mitarbeitern ganz zu schweigen, denen ich hin und wieder gern 'Tut mir Leid, ich habe heute leider keine Fahrkarte für dich' an den Kopf knallen würde."
Dazu sag ich nur Amen Schwester.
Aber jetzt mal Spaß beiseite, egal wie sehr diese ganzen Verspätungen aufregen, die Leute machen auch nur ihren Job.

DU LIEST GERADE
Echt jetzt?!
RandomEin weiteres Ich-rotze-über-euch-ab-Buch. Geschrieben von mir. Nicht das es jemanden interessiert. [Leute die keinen Humor haben und Ironie nicht verstehen sollten vielleicht nicht unbedingt weiterlesen]