Nun waren viele Drogen in der Lage, Furcht zu erzeugen, aber sie alle Trugen auch ein entgegengesetzte Element sin sich, eine beglückende oder beruhigende Eigenschaft die ihrem Genuß zu einem  Wechselspiel von Euphorie und Panik machte. 
Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers, PIPER Verlag 15.Auflage, S.503,z.6ff

Nun Freunde, ungefähr so ist ein gutes Buch. Das Buch ist die Droge die Furcht erzeugt, furcht davor was passieren wird wenn man sie nimmt, wen man es wagt mit dem lesen zu beginnen, aber auch die Vorfreude vor dem unerwarteten, die Freude dran abschalten zu könne und zu lesen, in eine andere Welt eintauchen zu können. Und dann natürlich das Wechselspiel der Emotionen; Freude, Glück, Trauer, Wut, Angst, Unsicherheit und so viele mehr. Das, sich in die Hauptfigur hineinversetzen und mitfiebern oder Vermutungen anstellen was als nächstes passiert oder wie alles zusammen hängt.

Ja Freunde, das macht ein Gutes Buch aus, eine wirklich gute Droge die außer schlaflosen Nächten, tausenden von Taschentüchern und frustriert beiseite gelegten Büchern nur eine Nebenwirkung hat. Immer wieder neue Geschichten zu lesen oder alte noch einmal zu lesen.

Und da ich viel von einem guten Buch erwarte, sind die Bedingungen an mich selbst, ziemlich hoch, damit es auch bloß perfekt wird. Also nicht wundern wenn es bei meinen Büchern länger dauert, da wird bloß noch das Tüpfelchen über dem i angebracht und die Kirsche auf die Sahnetorte gelegt.
!"§$%&/()=?;:_"¶¢[]|{}≠¿'±•πø⁄¨Ω†®€∑«å‚∂ƒ©ªº∆@œæ≤¥≈ç√∫~µ∞...-'±
  • Irgendwo zwischen Millionen und Abermillionen Bit und Byte
  • JoinedMarch 31, 2014

Following

Last Message
chiaralarissa chiaralarissa Apr 17, 2017 06:04PM
Nach langen Ringen habe ich beschlossen die noch nicht völlig korrigierten Kapitel der Geschichte zu veröffentlichen. So ab Kapitel 13 hab ich nicht mehr weiter gemacht und es können eventuell Sinnfe...
View all Conversations