
EndeLegende
Lese gerade 22 Bahnen und habe gemischte Gefühle, was das Buch angeht … erst dachte ich, ich mag es, dann hab ich zu viele unsympathische Clips von der Autorin gesehen und es mit bitterem Beigeschmack gelesen, dann gab es Meinungen, dass sie gar nicht so ein Buch aus der Sicht einer ärmeren Familie schreiben sollte, weil sie ja wohlbehütet aufgewachsen ist, weshalb ich das Buch verteidigen wollte - I mean man ist doch Autor*in, um aus anderen Perspektiven zu schreiben oder nicht? - und jetzt kommt es mir aber trotzdem irgendwie pretending vor. Irgendwie nicht ganz schlüssig, dabei sind ja viele gute Beobachtungen drin, und es ließt sich gut. Aber die Beschreibung von Viktor ist schon sehr aus dem Handbuch „How to describe a bad boy“ genommen. Und btw: Sie schwimmt 23 Bahnen anstatt ihren üblichen 22, weil Viktor auch 22 Bahnen stimmt. Das macht aber keinen Sinn, wenn sie 23 Bahnen schwimmt, dann kommt sie auf der anderen Seite vom Becken raus, sie müsste eigentlich 24 schwimmen. Caroline Wahl ist wohl nicht oft Sportschwimmen. Und bei euch so? :)

hxdurin
@EndeLegende ich hab das buch diesen monat auch gelesen:)) ich fand es ganz unterhaltsam, für mich hat Viktor eigentlich gar nicht wie ein bad boy gewirkt xD Meine Mutter fand das Buch sehr gut, sie hatte als Kind zu Beginn auch nicht so viel Geld und hat sich nicht daran gestört, dass die Autorin aus guten Verhältnissen kommt. Ich denk da gehen die Meinungen auseinander ^^
•
Reply