@Flammenwolf @Morgenlicht_A @HanonLuna @FantasyxBooks @BlueRoseInMyHeart @AnimalFriends4 vielen Dank für die Rückmeldung :) Da höre ich eine eindeutige Tendenz zu Hardcover raus. Das freut mich, weil ich das auch bevorzugen würde. A4 ist schon merkwürdig xD
@m_r_480 Die Möglichkeit besteht, ja. Das wäre bei einem Kleinverlag eh passiert. Ist bei dem Buch halt super ungünstig, weil in der Mitte kein wirklicher Cliffhanger ist, um einen guten Bruch zu machen. Es würde "unfertig" wirken. Ich denke, Verkaufstechnisch ist es auch unklug. Wenn ich zwei Bücher statt einem für EINE Geschichte kaufen muss wirkt das eher ein wenig wie abzocke, das möchte ich nicht. Mein e ersten beiden Bücher wurden damals vom Verlag insgesamt gefünftelt. Das war ... super uncool. Hat auch keiner dann gelesen...
@Ideenzauber Jaaa .... nein xD Das Problem mit Amazon ist, so weit ich das verstanden habe, dass man dann auch weitere Rechte abgibt. Zum Beispiel Filmrechte. Ich glaube an meine Fertigkeiten als Schriftsteller und bin bereit dafür einen finanziellen Verlust in Kauf zu nehmen. Ich möchte es selber versuchen. Wenn die Verlage alle wollen, dass ich eh alles bis auf das Risiko selber mache (Marketing, Social Media etc etc), dann sehe ich nicht ein, wieso ich überhaupt einen Verlag brauche xD
Das erste Ziel ist für mich, eine Auflage von 500 Büchern (Hardcover) zu drucken und zu verkaufen und das Book gleichzeitig als EBook rauszubringen. Ich plane das über Kickstarter zu machen.